
PROFESSIONELL

INDIVIDUELL

ERFAHREN

ERFOLGREICH
Es ist nicht leicht, eine/n Triathlontrainer*in im deutschsprachigen Raum zu finden, der Erfahrung und Expertise im Training von professionellen Athlet*innen hat. Da sich das Training im High Performance Bereich wesentlich vom Training der Hobbytriathlet*innen unterscheidet, ist es in diesem Bereich essentiell, eine/n erfahrene/n Trainer*in zu finden, um das vorhandene Talent bestmöglich zu nutzen. Lies weiter, wenn du wissen willst, warum du hier bei GDT Sportconsulting und Gerald Dygryn richtig bist.
Headcoach Gerald Dygryn ist seit über 20 Jahren im High Performance Bereich tätig und konnte auf allen Distanzen mit den von ihm betreuten Triathlet*innen im High Performance – Bereich nachhaltige Erfolge erzielen. Über 20 Österreichische Meistertitel im Triathlon, 2 Jugend-EM-Titel, viele Ironman Podiumsplätze in den Age Groups und bei den Profis sowie die mehrmalige, erfolgreiche Teilnahme an der IM WM auf Hawaii von zahlreichen Sportler*innen sind auf seine Trainerarbeit zurückzuführen. Als ÖTRV Sportdirektor durfte er auch Kate Allen zum Olympiasieg 2004 coachen. Es gibt nur wenige Trainer*innen mit seiner Erfahrung, den Erfolgen und Know How im deutschsprachigen Raum. Als Bundesstützpunkttrainer des ÖTRV in Wien unterstützte er jugendliche Triathlet*innen (u.a. Julia Hauser) auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen. Eva Wutti kam z.B. vom Laufen als Triathlonneuling zu Headcoach Gerald Dygryn. Konsequente Technikarbeit im Schwimmen und ein individuell auf Eva abgestimmter Trainingsplan führten sie zu ihren ersten Erfolgen im Triathlon, neben zwei Staatsmeistertitel auf der OD und MD wurde sie betreut durch Gerald Dygryn 2011 bei der 70.3. Ironman-EM zweite Dame unter allen Profi-Damen.
high performance coaching
Als Talent im Triathlon bist du hier an der richtigen Stelle und in den besten Händen. Du erhältst professionelle Trainingspläne von Gerald Dygryn, die auf dein großes Ziel ausgerichtet sind, dein Talent, deine Ressourcen und Fähigkeiten berücksichtigen. Die Kommunikation und Beziehung zwischen Trainer & Sportler*in ist für den Erfolg der Trainerarbeit sehr wichtig, weshalb du Gerald Dygryn jederzeit erreichen kannst und wöchentlich eine ausführliche Analyse deiner Trainingswoche bekommst. Das Training wird in enger Abstimmung mit dir geplant. Durch die Trainingsplattform Trainingpeaks ist es auch möglich, dich überall auf der Welt gut und effektiv zu betreuen. Du musst also nicht in Wien oder Österreich zuhause sein.
Wenn du deine Altersklasse bei Ironman- und Challenge-Rennen gewinnen, dich für die WM auf der Mittel- und Langdistanz qualifizieren willst oder herausfinden, willst, ob du das Zeug zum Profi hast, bist du hier absolut richtig. Der Austausch mit gleichgesinnten High Performance Athlet*innen und exklusive, gemeinsame High Performance Trainingslager sollen dich weiter pushen und unterstützen.
Lasst uns gemeinsam die Triathlonwelt auf den Kopf stellen!
Kontaktiere Gerald Dygryn, um ein unverbindliches Vorgespräch zu führen. Für Triathlet*innen im High Performance – Bereich gibt es eigene Trainingspakete, die individuell vereinbart und auf deine Bedürfnisse & Ressourcen zugeschnitten werden.
das gdt stipendium
Junge Talente im Triathlon können sich einmal pro Jahr für ein GDT Stipendium bewerben. Das Ziel der Bewerber*innen sollten AG-Siege in der Altersgruppe 18-25 bei Ironman- und Challenge – Rennen über die MD und LD sein. Langfristig sollte der Wunsch bestehen, sich für die WM in der AG 18-25 zu qualifizieren und/oder den Sprung zum Triathlonprofi zu schaffen. Mit dem Stipendium bekommst du auch einen Platz im High Performance – Team von GDT Sportconsulting.
[row_inner_3] [col_inner_3 span=“6″ span__sm=“12″]Vorteile
- 2-Jahres-Trainingspaket im Wert von 6000,- mit individuellen, ausgearbeiteten und detaillierten Schwimm-, Rad-, Lauf- und Athletikprogrammen
- regelmäßige Videoanalyse von Schwimm- und Laufvideos im Wert von 2400,-
- Trainingpeaks Premium – Account
- Wettkampfbetreuung bei Hauptwettkämpfen
- Nutzung des Netzwerks und Rabatte bei GDT Partnern
Voraussetzungen
- Du bist bereit, mit großer Leidenschaft alles für deine Ziele im Triathlon zu geben.
- Du bist zwischen 17 und 23 Jahre alt
- Du kommst aus der D/A/CH-Region
- Repräsentation des GDT Logos auf dem Wettkampfanzug und auf der Kleidung bei Siegerehrungen
- Regelmäßige Berichte vom Training und Wettkampf auf deinen Social Media – Kanälen
- Teilnahme an 2 Trainingslagern pro Jahr (zum Selbstkostenpreis)
[/col_inner_3] [/row_inner_3] [row_inner_3] [col_inner_3 span=“6″ span__sm=“12″] Für das GDT Stipendium bewerben [/col_inner_3] [col_inner_3 span=“6″ span__sm=“12″] [/col_inner_3] [/row_inner_3]